0
pro Jahr eingespart
0
Beste Ökobilanz
0
warten darauf Ihnen zu helfen
0
Ihre IT
Egal, ob CO2 nun zur Klimaerwärmung beiträgt oder nicht, als Unternehmen, das viel Strom verbraucht, achten wir darauf die Umwelt nicht zu belasten.
Die Speedbone GmbH bezieht seit 2004 ausschließlich grünen Strom, der aus Wasser, Wind und Sonne gewonnen wird. Wir handeln nicht mit Zertifikaten. Unser Strom ist wirklich grün.
Aufgrund unserer langjährigen Beziehungen zu unseren Stromlieferanten ist dieser Strom mittlerweile nicht mal mehr teurer, als herkömmlicher Strom.
Wie wollen Sie Ihre Server betreiben? Mit unserem sauberen oder doch irgendwo anders mit Atomstrom?
Wir bemühen uns unserer Verantwortung umfassend gerecht zu werden. Machen Sie mit.
Die Speedbone GmbH bezieht seit 2004 ausschließlich grünen Strom, der aus Wasser, Wind und Sonne gewonnen wird. Wir handeln nicht mit Zertifikaten. Unser Strom ist wirklich grün.
Aufgrund unserer langjährigen Beziehungen zu unseren Stromlieferanten ist dieser Strom mittlerweile nicht mal mehr teurer, als herkömmlicher Strom.
Wie wollen Sie Ihre Server betreiben? Mit unserem sauberen oder doch irgendwo anders mit Atomstrom?
Wir bemühen uns unserer Verantwortung umfassend gerecht zu werden. Machen Sie mit.
Jährliche Ökobilanz unserer Tätigkeit für Sie
Verbrauch kWh | 6.000.000+ kWh pro Jahr |
---|---|
Einsparung CO2 | 3.620+ Tonnen pro Jahr |
Eine 23 Meter hohe Buche baut pro Jahr 12,5 kg CO2 ab |
Das Beste daran: Es kostet Sie keinen Cent mehr!
Machen Sie mit. Ihre Kinder und Enkel werden es Ihnen danken!
Ökologische Klimatisierung
Unsere Klimaanlagen laufen bei unter 18 Grad Aussentemperatur auf freier Kühlung.Bei freier Kühlung wird die kalte Außenluft angesaugt, mit der erwärmten Innenluft auf die Wunschtemperatur gemischt und in den Doppelboden gepumpt. Zur zusätzlichen Unterstützung der passenden Windströmung verbauen wir im Bedarfsfall weitere Lüfter im Doppelboden. So ist sichergestellt, dass auch Ihre IT immer gut gekühlt ist.
In diesem Betrieb laufen nur die Lüfter und die Steuersegmente. Da keine warme Luft heruntergekühlt werden muss, sparen wir auch bei der Klimatisierung deutlich am Stromverbrauch.
In den Sommermonaten stellt die neuste Technik sicher, dass wir auch im Kühlbetrieb so effizient wie möglich arbeiten.

Intelligente Insellösungen
Alle neuen Racks, die in unserem Rechenzentrum errichtet werden, stehen in sogenannten Inseln. Diese Inseln bestehen aus jeweils zwei Rackreihen, die eine Überdachtung und Türen haben.Die Kaltluft der Klimaanlagen wird durch den Doppelboden direkt in die Kaltgänge dieser Inseln gepumpt. Die Server ziehen sich die kalte Luft und geben die Warmluft nach aussen ab.
Dadurch müssen wir nicht ständig den ganzen Raum kühlen, sondern nur jeweils das Volumen und den Durchsatz in den Inseln.
Die Techniker frieren nicht beim Arbeiten und wir haben wieder einen ökologisch sinnvollen Punkt mehr umgesetzt.
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Ihre Anfrage wir vertraulich behandelt und umgehend bearbeitet